Startseite    Kunstprojekt    Logbuch    Hintergrund    DE|NL


Panorama-Waidmarkt

Beobachtung und Beschreibung der Stadtlücke Waidmarkt – Köln, November 2024 > Juni 2025


Die Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam wurde von der Stadt Köln beauftragt, eine ‘künstlerische Intervention’ am Ort des katastrophalen Einsturzes des Historischen Archivs durchzuführen. Nach 15 Jahren ist der Waidmarkt noch immer eine offene Wunde. Auf Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln hat eine aus Expertinnen und Experten bestehende Projektwerkstatt, in Zusammenarbeit mit Archivkomplex und Köln kann auch anders, die Vision für einen Campus des kulturellen Erbes, der Bildung und der Künste entwickelt. Von Observatorium wird eine hoffnungsvolle Perspektive für produktive Formen des Erinnerns gewünscht.

Von einem mobilen Zeichenstudio aus wurde von November 2024 bis April 2025 die Stadtlücke beobachtet, beschrieben und gezeichnet. Die zwei Gymnasien an der Baustelle beherbergten temporär dieses Studio. Mit Hilfe und Gastfreundschaft Anwohnerinnen und Anwohner rund zeichnete Andre Dekker die Umgebung vom Waidmarkt. Die Reise des Ateliers endet in einem öffentlich zugänglichen Pavillon, der am Sonntag den 4. Mai, 18 Uhr 2025 auf dem Waidmarkt feierlich eröffnet wird.

Es sprechen
Stefan Charles, Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln
Andre Dekker, Künstlergruppe Observatorium und Gastgeber im Panorama-Pavillon
Kurator Kay von Keitz
Die Sängerin Cora Schmeiser gestaltet die Performance Hört, Kulissen aus Erinnerungen!
 
Öffnungszeiten: vom 06.05. bis 29.06., 12–20 Uhr, täglich außer montags
 
Alle sind herzlich eingeladen, sich darin auf unbestimmte Zeit zurückzuziehen und zeichnend oder schreibend zum Panorama Waidmarkt beizutragen. Die Betreuerinnen und Betreuer des Pavillons sind jederzeit bereit, auch im Gespräch die Einsichten und Erlebnisse festzuhalten.
Der Aufenthalt in dieser speziellen Form von Abgeschiedenheit bietet Raum für Berichterstattung und Reflexion über das lange Warten und die schwierige Heilung der Stadtwunde in der Zwischenzeit. Die gesammelten Erkenntnisse werden dem Kölner Historisches Archiv als Logbuch der Zwischenzeit übergeben. Auf dieser Webseite wird ein Teil des Logbuchs publiziert.


Impressum
Künstlergruppe Maatschap (Partnerschaft) Observatorium, Rotterdam Niederlande
Geert van de Camp, Andre Dekker, Lieven Poutsma, Ruud Reutelingsperger
 info@observatorium.org 
Handelskammer Rotterdam 5155.8459
Steuernummer Rotterdam NL850078027B01
Telefon 00316 – 4224.3216
LinkedIn Andre Dekker

observatorium.org
#observatoriumrotterdam

Im Auftrag der Stadt Köln